Summary
- Das Sportmarketing konzentriert sich auf die Werbung für Clubs, Veranstaltungen, Tickets und Fanartikel für mehr Engagement.
- Um eine starke Sportmarketingstrategie zu entwickeln, sollten Sie Ihr Publikum verstehen, eine Geschichte rund um Ihre Marke erstellen und für Ihre Sponsoren und Partner werben.
- Soziale Medien spielen im Sportmarketing aufgrund der größeren Reichweite und der dynamischen Inhaltsmerkmale eine große Rolle.
- Sportler-Branding, Social Commerce, Apps zur Fanbindung sowie VR und AR sind neue Trends für das Sportmarketing.
Was ist Sportmarketing?
Sportmarketing ist ein Marketingzweig, der sich auf die Förderung von Sport konzentriert. ein globaler Markt von über 487 Milliarden US-Dollarund sportbezogene Veranstaltungen, Teams, Athleten, Produkte und Dienstleistungen unter Verwendung grundlegender Marketingprinzipien und -techniken.
Wir können Sportmarketing in drei Haupttypen unterteilen:
Lass uns erkunden!
🏀 Bringen Sie Ihr Sportmarketing-Spiel auf die nächste Stufe. Zeige ansprechende Inhalte von Fans, Sportlern und Influencern von über 13 Plattformen auf deiner Website, App oder deinem Shop. Testen Sie es kostenlos.
1. Vermarktung von Sport
Diese Art des Sportmarketings konzentriert sich auf die Förderung verschiedener Sportorganisationen,
- prestigeträchtige Veranstaltungen wie die Olympische Spiele
- Sportligen wie die NFL oder Meisterschaften wie Formel-Eins
- einzelne Teammarken wie das Cricket-Team Chennai Super Kings
durch Taktiken wie PR, Werbekampagnen und Marketing in sozialen Netzwerken.
Zum Beispiel Feyenoord, eine der erfolgreichsten Fußballmannschaften der Niederländischen Fußballliga, kuratiert und bettet Social-Media-Beiträge ein von den Sportfans, der Mannschaft und den Spielern auf ihrer Homepage und anderen Landingpages, die Flockler verwenden.

Diese Marketingmethode steigert das Engagement und den Traffic auf ihrer Website und in den sozialen Netzwerken, insbesondere an den Spieltagen, an denen Die sozialen Medien sind in Schwung mit Fanfare.
2. Marketing durch Sport
Diese Art des Marketings nutzt Sportmannschaften, Spieler oder Sportveranstaltungen als Plattform, um Sportfans durch Taktiken wie Sportsponsoring, Markenpartnerschaften und Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu werben, die nichts miteinander zu tun haben.
Eines der beständigsten und erfolgreichsten Beispiele für Marketing durch Sport ist die Partnerschaft zwischen Nike und dem FC Barcelona. In dieser Zusammenarbeit, die 1998 begann, war Nike der Hauptsponsor von Trikots und Hersteller von Uniformen für Barça.

Die Partnerschaft war für beide Seiten von Vorteil: Barcelona erzielte feste Einnahmen aus dem Sponsoring und Nike erzielte als exklusiver Hersteller von Barcelonas On-Field-Trikots und Fanartikel.
3. Breitensportmarketing
Diese Form des Sportmarketings zielt darauf ab, die Teilnahme am Sport auf Gemeindeebene zu fördern, indem Beziehungen zu lokalen Organisationen aufgebaut werden, um sponsern Sie lokale Teams, organisieren lokale Wettbewerbe und fördern die Teilnahme von Menschen jeden Alters.
Ein leuchtendes Beispiel für Breitensportmarketing ist die National Football Association (NFL), das schon immer die Liebe zum Fußball in den Gemeinden gefördert und gefördert hat.
Ein Einblick in die NFL PLAY 60-Initiative:

Die NFL Foundation und die Gesellschaft zur Unterstützung lokaler Initiativen (LISC) haben ein einzigartiges geschaffen Basisprogramm der NFL Foundation Bereitstellung finanzieller und technischer Unterstützung für Organisationen in der Nachbarschaft zur Verbesserung der lokalen Fußballfelder. Bisher haben sie 58 Millionen US-Dollar für 416 Projekte in den USA bewilligt.
Soziale Medien im Sportmarketing
Bevor wir uns mit den verschiedenen Arten des Marketings befassen, können Sie den Elefanten im Raum nicht ignorieren — die sozialen Medien, weil sie jeden Aspekt des Sportmarketings beeinflussen.
Durch alle Arten von Marketing sind Sport und soziale Medien eng miteinander verbunden und sind seit der Geburt der sozialen Medien vor Jahrzehnten eng miteinander verbunden, wie Tuck Burch, Leiter des Markenmarketings bei Excel Sports Management, Anmerkungen zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris:
„Da ein Großteil des Medienkonsums der Olympischen Spiele in Tokio und Peking auf digitalen Plattformen stattfand, werden wir wahrscheinlich sehen, dass Marken ihre Strategien auf Plattformen wie Instagram, X, TikTok und YouTube aufbauen.„In diesem Sommer“, sagte Tuck Burch, Leiter des Markenmarketings bei Excel Sports Management.“
Soziale Medien sind nicht nur ein eigenständiges Medium, sondern beeinflussen auch jedes andere Medium, von dem, was in Stadia und auf der Rennstrecke passiert, wie es weltweit übertragen und gestreamt wird, bis hin dazu, wie die Menschen auf das reagieren, was in Echtzeit und danach auf jeder erdenklichen Plattform passiert.
📈💡 Entwickle deine Marke mit authentischen Social-Media-Inhalten
Erzielen Sie Engagement und steigern Sie Konversionen, indem Sie Inhalte von Fans und Sportlern anzeigen.
🌟 Warum Flockler?
- Unterstützt Instagram, TikTok und über 13 Plattformen. Keine technischen Fähigkeiten erforderlich.
- Super einfach. Es bietet ein einfaches Drag-and-Drop-Erlebnis.
- Design, das zu Ihrer Marke passt: Passen Sie Farben und Design ohne Code an.
Starten Sie Ihre 14-tägige kostenlose Testversion.
Authentizität und Emotion im Sportmarketing
Soziale Medien wirken sich auf jedes Medium des Sportmarketings und Ihre Botschaft aus. Es hat die Art und Weise verändert, wie Menschen miteinander kommunizieren und wie sie erwarten, dass Marken mit ihnen kommunizieren — und das bestimmt Ihren Erfolg.
Das effektivste Sportmarketing ist authentisch und emotional — die Inhalte mit dem meisten Engagement in den sozialen Medien widerzuspiegeln. Sehen Sie sich zum Beispiel an, wie Ferrari seinen jüngsten Sieg in Monaco feierte, indem er ins Meer sprang und über 3,8 Millionen Likes erhielt.
Das ist zehnmal mehr, als sie normalerweise bekommen — der 10x-Effekt in Aktion!

Hauptelemente der Sportmarketingstrategie
Sportmarketing ist eine sehr lebendige Praxis, die oft an die jeweilige Sportart angepasst wird. Angesichts der beteiligten Variablen können wir die Elemente des Sportmarketings jedoch in vier große Kategorien einteilen.
1. Werbestrategie
Eine erfolgreiche Sportmarketingkampagne beginnt mit der Ausarbeitung einer Werbestrategie. Dies beinhaltet:
Dein Publikum verstehen
Die Kenntnis der Zielgruppe, die Sie ansprechen, ist für die Durchführung erfolgreicher Kampagnen von entscheidender Bedeutung. Erfahren Sie, wie sie sich gerne mit Sport beschäftigen, welche Vorlieben sie haben, welche bevorzugten Social-Media-Plattformen und andere Engagement-Kanäle sie haben. Fragen Sie zunächst:
Warum interessiert sich mein Publikum für Sport? Fangen Sie mit den Grundlagen an. Viele Vermarkter ignorieren diese Frage und führen zu einer Kluft zwischen ihrem Publikum und sich selbst. Nehmen Sie nicht als selbstverständlich hin, warum Verbraucher sich für Sport interessieren. Zum Beispiel viele Fußball- und Eishockeyvereine, wie der FC Liverpool, haben Wurzeln in der Arbeiterklasse, die ein Jahrhundert und darüber hinaus zurückreichen.

Bevor du weitergehst, stell dir vor und teste, wie deine Botschaft zu dem Sport, der Mannschaft und den Athleten passt, mit denen du zu tun hast. Fragen Sie auch:
- Welche Sportinhalte schätzt mein Publikum? Denken Sie daran, dass nicht alle Inhalte gleich sind.
- Wo wollen sie meine Nachricht hören? Das klassische Place-Element der vier Ps des Marketings. Im Zusammenhang mit Sportmarketing ist es wichtig zu verstehen, ob Sie bei einem gesponserten Live-Event, einer Zusammenarbeit mit einem Star auf Instagram oder wenn Sie Ihr Logo auf dem Trikot einer Mannschaft haben, mehr von Digital Signage profitieren würden.
- Wie kann ich meine Nachricht zeitlich anpassen, damit ich erfolgreich bin? Einer der unbekanntesten Aspekte des Sportmarketings besteht darin, Ihre Botschaft zur richtigen Zeit zu zeigen.
- Wie kann ich Daten nutzen? Überwachen Sie den Puls des Marktes, indem Sie Analyse demografischer und psychografischer Daten um wichtige Marketingtrends zu verstehen und zu übernehmen. Es ist nicht so einfach, wie es sich anhört, da die meisten Sportmarken keinen Zugriff auf First-Party-Daten aus dem Ticketverkauf haben und viele professionelle Teams die Verwaltung ihrer Website ausgelagert haben.
- Wie kann ich meine Strategie entwickeln? Erstellen Sie schließlich auf der Grundlage der Recherchen den Plan, einschließlich der zu verwendenden Werbekanäle und wann.
2. Aufbau einer Marke
Der Aufbau einer starken, positiven Marke ist der Eckpfeiler für den Erfolg des Sportmarketings. Die Marke eines Sportlers oder einer Mannschaft erzählt ihre Geschichte und steht für die Werte, für die sie stehen. Auf diese Weise verbinden sich Fans mit der Mannschaft oder dem Sportler und verbinden sich mit ihnen.
Das Branding geht auch über die Trikots hinaus. Das Branding geht darauf ein, wie sich Fans verbinden und die Reise der Mannschaft oder des Sportlers wahrnehmen, von Erfolgen bis hin zu Misserfolgen.
Letztlich ist es eine Form des Geschichtenerzählens, bei der Ihre Marke Teil der Geschichte und Erinnerungen wird, die mit einem Sportler, einer Mannschaft oder sogar einer ganzen Sportart verbunden sind, wie Michael Jordan und Nike. Beginnend mit dem Ziel, in den ersten vier Jahren ihrer Partnerschaft — in den letzten fünf Jahren — 3 Millionen Dollar zu generieren, Nike hat verdient Über 19 Milliarden US-Dollar von seinen Marken und Produkten, die mit Michael Jordan in Verbindung stehen.

Branding ist jedoch mehr als nur für große Marken. Selbst kleinere Marken können Erinnerungen und Geschichten aufbauen — vorausgesetzt, Sie betrachten Branding als etwas Proaktives und nicht als eine passive, einmalige Sache, in die Sie einmal investieren.
3. Patenschaften und Partnerschaften
Sponsoring ist der Riesenhai in den Gewässern des Sportmarketings. Allein in den Vereinigten Staaten Der Sportsponsoring-Markt erreichte 2023 105,45 Milliarden US-Dollar.
Patenschaften und Partnerschaften sind finanzielle Vereinbarungen zwischen Marken und Sportunternehmen oder Persönlichkeiten im Austausch für Werbemöglichkeiten.

Diese Kooperationen bieten eine große Hebelwirkung. Zusätzlich zu den zusätzlichen Ressourcen bieten sie den Sportmarketing-Bemühungen Sichtbarkeit, Reichweite und Stärke. Zum Beispiel Barcelona erzielte 2023/24 allein mit Patenschaften einen Umsatz von 369,9 Mio. USD.
Auch Einzelsportler können viel Geld verdienen. Analysten schätzen, dass Lionel Messi verdient hat 65 Millionen US-Dollar jährlich im Jahr 2023 aus Empfehlungen.
Es gibt hauptsächlich drei Arten von Patenschaften:
- Sponsoring von Veranstaltungen. Dazu gehören das Sponsoring bestehender Veranstaltungen, von Stadtmarathons bis hin zu Pokalfinals, und die Organisation neuer maßgeschneiderter Veranstaltungen wie Benefizspiele am Spieltag.
- Teampatenschaften. Marken können die zusätzliche Reichweite und den Mindshare nutzen, den das Team in sozialen Medien, Streaming-Diensten und traditionellen Medien hat.
- Sportlerpatenschaften. Von traditionellen Empfehlungen bis hin zu kreativeren Ansätzen für digitales Marketing und Social Media Marketing.
Sportmarken können die Beliebtheit der Veranstaltung, des Teams oder des Athleten und die damit verbundenen hohen Zuschauerzahlen an Spieltagen nutzen, nachdem das Team oder ein Athlet eine Trophäe gewonnen hat, um ihre Marken zu stärken. Um ihre Reichweite weiter zu erhöhen, können Marken ihre Marke und Botschaft auf verschiedene Weise präsentieren, wie zum Beispiel gesponserter Inhalt auf einer Social-Media-Pinnwand während einer Veranstaltung.
Die Geschichte des Sponsorings im Sportmarketing
Der Aufstieg des modernen Sportsponsorings begann langsam, mit Kodak sponsert die ersten Olympischen Spiele 1896 in Athen. Dann wuchsen die Patenschaften Stück für Stück, bis sie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts an Fahrt gewannen.
In den 1970er Jahren unterzeichneten Sportorganisationen und Stars Sponsorenverträge, wie wir sie heute kennen, jedoch für relativ niedrige Summen.
Geben Sie ein Fernsehen und ESPN in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren. Fernsehübertragungen der Olympischen Spiele, des Super Bowl und das epische NBA-Meisterschaftsfinale zwischen den Lakers und Celtics hat die Sportmarketing-Szene, insbesondere das Sponsoring, komplett verändert.

Jetzt haben Streaming und soziale Medien die Landschaft erneut verändert. Kate Johnson, Direktorin für Sport-, Medien- und Unterhaltungsmarketing bei Google, bietet eine alternative Perspektive für die Zukunft von Sportmarketing und Sponsoring:
„Ich denke, Patenschaften sind tot, soweit wir traditionell über sie denken.„, sagte sie auf der Bühne. “Wenn ich „integrierte Marketingpartnerschaft“ sage, meine ich... die Daten zu den verschiedenen Möglichkeiten in der Sportlandschaft zu betrachten und zu versuchen, die richtige Schnittstelle zu finden, um das Kernpublikum zu erreichen.“
Die 5 wichtigsten Sportmarketing-Trends für 2024
Hier sind fünf Sportmarketing-Trends, die sich am Sporthorizont abzeichnen.
1. Zunehmender Fokus auf Unterhaltung außerhalb des Stadions
das Sportpublikum zu halten, insbesondere die Gruppen Gen Z und Gen Alpha, vor und nach dem Spiel unterhalten und engagiert zu sein, hat für die meisten führenden Unternehmen der Sportbranche oberste Priorität.
Schließlich ist Unterhaltung ein großer Teil der sportlichen Gleichung.
Aber zwischen fragmentierten Sportübertragungserlebnissen nutzergenerierter Inhalt (UGC), und schwindende Aufmerksamkeitsspannen, die Aufmerksamkeit der Fans auf sich zu ziehen, wird zum Aufstieg von Sisyphos. Aus diesem Grund werden viele aktuelle und ehemalige Athleten zu Influencern, wie die ehemalige Top-Golferin Hailey Ostrom. Sie bieten unterhaltsame Inhalte an und arbeiten mit Marken in den sozialen Medien zusammen:

Deloitte Einblicke schlägt vor, die folgende Frage zu beantworten, um eine Lösung zu finden: Wie können Sie Social Video nutzen und die Interoperabilität zwischen Engagement-Plattformen verbessern?
- Zum einen sind lange Videoinhalte definitiv ausgeschlossen. Inhalte in Kurzform und als Snack anzubieten, scheint eine praktikable Alternative zu sein, um sie den Fans zu verkaufen.
- Angesichts der wachsenden Investitionen in E-Sports und andere interaktive Spiele ist klar, dass sich die Fans interaktivere und spielerischere Erlebnisse wünschen. Das Experimentieren mit Umfragen, AR-Filtern, Herausforderungen und vielem mehr kann dazu beitragen, die Fans bei der Stange zu halten.
2. Das Branding von Sportlern ist der letzte Schrei
Sie kennen das Shakespeare-Zitat: „Was ist in einem Namen?“ Wenn es um Sport und Sportler geht, ist der Name (sprich: Marke) alles. Es ist ganz einfach: Je größer die Marke des Athleten ist, desto besser sind die Patenschaften, die er erhält.
Ein klassisches Beispiel ist die Zusammenarbeit von Mercedes Benz, Rolex und anderen Marken mit Roger Federer:
Es steigert den Umsatz für Sport oder verwandte Waren und Dienstleistungen und bringt Einnahmen, die über die Sportveranstaltungen hinausgehen. Dies gilt insbesondere für Sportler mit einer beachtlichen Fangemeinde in den sozialen Medien, die die öffentliche Meinung beeinflussen und Kaufentscheidungen beeinflussen.
Als Chace Garnett, eine führende Stimme im Bereich Athleten-Branding schreibt:
„Einflussreich ist dort das Schlüsselwort, weil Sportler zu den ursprünglichen Influencern gehörten. Es waren Idole, die wir im Fernsehen gesehen haben und denen wir nacheifern wollten. Die Leute wollten MJs Schuhe tragen, also kauften sie Nike. Sie wollten sogar den gleichen Hanes wie er mit den markenlosen Unterhemden tragen.“
Aus diesem Grund investieren Sportorganisationen Geld in das Branding einzelner Athleten.
3. Integration des sozialen Handels
Im letzten Jahr haben wir gesehen, dass immer mehr Sportunternehmen Social-Shopping-Optionen anbieten, um das Engagement zu monetarisieren, das Athleten und Halbsportler auf Social-Media-Plattformen erhalten. E-Commerce verschmilzt mit Influencer-Marketing und sozialen Medien auf eine Weise, die noch vor einem Jahrzehnt schwer vorstellbar war.

Der Aufstieg von sozialer Handel knüpft auch an den Anstieg von Influencer für Sportler. Stellen Sie sich vor, Sie mögen einen Schuh, den Ihr Lieblingssportstar sponsert (zum Beispiel die Coco CG1-Schuhe von Coco Gauff und New Balance), und bestellen ihn direkt auf der Plattform.
Das ist die Macht des Social Commerce.
Aber warum sollte die Macht in der Algorithmusmatrix eingeschlossen bleiben? Mit Flockler kannst du unbegrenzt shoppable erstellen und einbetten Feeds in sozialen Netzwerken auf Ihrer Homepage, auf Produktseiten und mehr. Erfahre mehr über die Shoppable-Feeds hier.
4. Immersive Erlebnisse erleben einen großen Moment
Die Technologien Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) haben in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen, um Fans außerhalb der Arenen immersive und interaktive Zuschauererlebnisse zu bieten.
Sie helfen Sportorganisationen dabei, Fans ihren Lieblingsstars näher zu bringen, indem sie Spiele, Stadiontouren, interaktive Spiele und mehr in 360-Grad-Live-Übertragungen übertragen.
Die NBA zum Beispiel leistete Pionierarbeit bei diesem Trend, indem Übertragung von 27 Live-Spielen über VR-Technologie schon 2014.
Ein Schnappschuss des VR-Match-Streamings der NBA
Neben der Einbindung der Fans erweist sich die VR/AR-Technologie auch bei stimulierenden Trainingseinheiten als effektiv, z. B. bei der Leistungsanalyse eines Spielers, bei der Stadionkartierung und bei Werbeaktionen.
5. Apps zur Interaktion mit Fans
Das Engagement der Fans ist das Herzstück des Sportmarketings. Es ist Sportmarketing 101 für Marken, vor, während und nach Spielen mit Fans zu interagieren und mit ihnen zu interagieren, um die Teilnahme, das Engagement und die Loyalität zu erhöhen.
Fans sind leidenschaftliche Menschen, die oft eine Verbindung zu dem Sport suchen, den sie lieben, zu Athleten und Teams, denen sie in den sozialen Medien folgen. Eine offizielle mobile App einer Mannschaft oder eines Sportlers, dem sie folgen, indem sie Goodies, unterhaltsame Aktivitäten und Lehrmaterial anbietet, kann die Beziehung zwischen dem Fan und der Marke auf die nächste Ebene heben.

Eine positiv engagierte Fangemeinde führt auch zu mehr Ticketverkäufen, Sponsoring, verkauften Fanartikeln und vielem mehr, wodurch die Einnahmequellen verbessert werden. Dies macht Apps zur Fan-Interaktion zu einem neuen Kernbaustein des Sportmarketings.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Konzept des Sportmarketings?
Sportmarketing fördert Profisport und sportbezogene Veranstaltungen, Teams, Athleten, Produkte und Dienstleistungen. Es stützt sich auf den Einfluss und die Reichweite des Sports und der damit verbundenen Gremien, um Aufmerksamkeit, Interesse und Umsatz für verwandte Produkte und Dienstleistungen zu wecken.
Was sind die 5 Ps des Sportmarketings?
Die 5 Ps von Sportmarketing Dazu gehören Produkt (Sport, Team oder Veranstaltung), Preis (Ticket- und Warenkosten), Ort (Stadien, Streaming oder Einzelhandel), Werbung (Werbung, Sponsoring und Kampagnen) und Personen (Fans, Sportler und Mitarbeiter).
Was sind gute Beispiele für Sportmarketing?
Zwei herausragende Beispiele für Sportmarketing sind Die Giant Ball-Kampagne der NBA Summer League im MSG Sphere in Las Vegas, das mit einer riesigen Basketball-Ausstellung für viralen Aufsehen sorgte, und Die „Call Me Champion“ -Kampagne von New Balance mit Coco Gauff, die ihren Sieg bei den US Open in eine ausverkaufte Fanartikel-Sensation verwandelte.




