Sensibilisieren. Erhöhen Sie die Spenden.
Wohltätigkeitsorganisationen und gemeinnützige Organisationen führen Hashtag-Kampagnen durch, um das Bewusstsein zu schärfen, eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten aufzubauen und Spenden zu sammeln. Fügen Sie jedem digitalen Dienst einen Social Proof hinzu und erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher auf die Schaltfläche „Spenden“ klicken.



Wählen Sie Hashtags, Benutzernamen und Seiten aus, die auf jedem digitalen Dienst angezeigt werden sollen
Kombinieren Sie Hashtags, Benutzernamen und Seiten von Social-Media-Kanälen wie Instagram, Facebook, X (ehemals Twitter), Youtube, Pinterest und mehr.
Füge beispielsweise Hashtags und Nutzernamen auf Instagram hinzu, die du potenziellen Spendern zeigen möchtest. Du kannst mehrere Social-Media-Kanäle kombinieren und sie alle an einem Ort zeigen!


Die Hashtag-Kampagne der United Nations Foundation baut eine Community auf
Die United Nations Foundation ermutigt die Besucher ihrer Website, das Versprechen anzunehmen und überall für gleiche Rechte zu kämpfen. Eine Hashtag-Kampagne bringt Gleichgesinnte zusammen und erhöht die Reichweite gemeinnütziger Organisationen in den sozialen Netzwerken.

Die Yoga-Pose-Kampagne des WWF schärft das Bewusstsein
Eine Hashtag-Kampagne ist eine hervorragende Gelegenheit für Wohltätigkeitsorganisationen und gemeinnützige Organisationen, dem Spendensammeln ein wenig Spaß und Humor zu verleihen und etwas Zeitgemäßes, Einzigartiges und Überzeugendes zu entwickeln. Eine Hashtag-Kampagne, die auf Aktivitäten basiert, ist ein wirksames Mittel, um das Bewusstsein zu schärfen.

Save the Children sammelt Spenden mit #100daysofaction
Ein klarer und umsetzbarer Hashtag hilft dabei, sich vom Lärm abzuheben und neue Besucher auf die Website einer gemeinnützigen Organisation zu locken. Mit Hashtag-Kampagnen binden gemeinnützige Organisationen Influencer in die Erstellung von Inhalten ein und fügen den Kampagnenseiten soziale Beweise hinzu.







