LinkedIn-Videomarketing im Jahr 2025: Der einzige Leitfaden, den Sie benötigen

Author:  
|
Published:  
January 7, 2025
|
5
 min read

Summary

  • LinkedIn-Videos sind ein vergleichsweise neues Feature und können entweder als Link oder direkt als Video hochgeladen werden.
  • Der Algorithmus von LinkedIn bevorzugt derzeit Videos, und Beiträge mit Videos erhalten das Fünffache des Engagements.
  • Viele LinkedIn-Experten und YouTuber haben den vielversprechenden Anstieg von Videos auf der Plattform bestätigt und ihre Erfahrungen zu diesem Trend geteilt.
  • Fügen Sie Ihrem Beitrag LinkedIn-Videos hinzu, um mehr Engagement, Markenbekanntheit, Lead-Generierung und Bekanntheit zu erzielen.
  • Stellen Sie dabei sicher, dass diese Videos kontextbezogen sind, eine angemessene Länge haben und im richtigen Format geteilt werden.

Video an sich ist für LinkedIn nichts Neues, aber die Plattform verfügt jetzt über eigene vertikale, kurze Video-Feeds. Da der Algorithmus der meisten Social-Media-Plattformen jetzt Videos bevorzugt, um eine bessere Reichweite und ein besseres Engagement zu erzielen, ist es wichtig zu überlegen, ob LinkedIn diesem Trend folgen wird.

Schauen wir uns an, wie dies weltweit aufgenommen wurde. In einem kürzlich erschienenen Podcast teilte Jasmin Alić eine interessante Perspektive mit:

„LinkedIn war und wird immer eine hauptsächlich textbasierte Plattform sein. Video macht sich jedoch auf den Weg. LinkedIn treibt das Video so weit voran, dass sie die App sogar komplett geändert haben. LinkedIn setzt wirklich auf vertikale Videos.“

Während ich mit anderen YouTubern und LinkedIn-Experten sprach, erfuhr ich, dass der Algorithmus Videos derzeit nicht besonders bevorzugt. Es wird jedoch erwartet, dass sich dies bis 2025 erheblich ändern wird.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit der richtigen LinkedIn-Videomarketingstrategie ins Jahr 2025 starten kann, um das Beste aus der sich entwickelnden Videolandschaft von LinkedIn herauszuholen.

Inhaltsverzeichniss

  • LinkedIn-Videos — ein kurzer Überblick
  • Die wachsende Popularität von LinkedIn-Videomarketing
  • Warum sind LinkedIn-Videos wichtig?
  • Die LinkedIn-Videostrategie 2025 verstehen
  • Tipps zur Optimierung Ihrer LinkedIn-Videos
  • Machen Sie Ihr LinkedIn-Videomarketing-Spiel mit Flockler zum Kinderspiel
  • Häufig gestellte Fragen

LinkedIn-Videos: Ein kurzer Überblick

LinkedIn-Videos sind Inhalte, die als Beiträge geteilt werden, indem entweder Videos vom Gerät hochgeladen oder Links von externen Videoseiten wie YouTube geteilt werden. Fachleute und Unternehmen nutzen sie häufig, um Geschichten zu erzählen und ein besseres Engagement zu erzielen. Die wichtigsten Arten von LinkedIn-Videos, die Sie sehen werden, sind:

  1. Native Videos — Direkt auf LinkedIn hochgeladen
  2. Live-Videos — Streaming in Echtzeit
  3. Kurzvideos — Zeitlimit 90 Sekunden
  4. Lange aus Videos — Zeitlimit 10 und 15 Minuten
  5. Werbevideos — Gesponserte Videos für bezahlte Kampagnen
  6. Eingebettete Videos — Videos, die über Links geteilt werden

Hier ein kurzer Überblick über einige wichtige Funktionen von LinkedIn Video:

  • Im Gegensatz zu mehreren Bildern kannst du einem Beitrag nur ein Video hinzufügen
  • Die LinkedIn Live-Funktion ist derzeit nicht für alle verfügbar
  • Die maximale Dateigröße beträgt 5 GB und die Mindestdateigröße beträgt 75 KB
  • Die maximale Videodauer beträgt 15 Minuten (auf dem Desktop) und 10 Minuten (in der mobilen App)
  • Die kürzeste zulässige Videodauer beträgt 3 Sekunden
  • Sie können den Videos Untertitel hinzufügen

Lassen Sie uns nun in die wachsende Beliebtheit von LinkedIn Video Marketing eintauchen

Um die wachsende Beliebtheit von Videos auf LinkedIn zu verstehen, beginnen wir mit dem Algorithmus. Im Gegensatz zu anderen sozialen Plattformen priorisiert der LinkedIn-Algorithmus das Senden Ihrer Inhalte an erster Stelle an Personen in Ihrem unmittelbaren Netzwerk (Verbindungen ersten Grades oder Follower). Die Beiträge, die mehr Aktivität erhalten (Likes und Kommentare), werden in die Top-Updates von mehr Personen aufgenommen (Verbindungen zweiten oder dritten Grades).

Es wird allgemein angenommen, dass Videos LinkedIn dominieren, da sie interaktiv sind. Derzeit erhalten Videobeiträge auf LinkedIn fünfmal die Verlobung als Text. Außerdem gibt es im LinkedIn-Algorithmus eine sogenannte Verweildauer, bei der berücksichtigt wird, wie lange jemand auf Ihrem Beitrag sitzt. Wenn Sie also ein Video posten, geben Sie den Leuten mehr Chancen, auf dem Beitrag zu bleiben und ihn daher an mehr Personen weiterzuleiten.

Als ich gefragt habe A. J. Wilcox, Gründer von B2verknüpft, The LinkedIn Advertising Agency, falls er beim Posten von Videos auf LinkedIn bestimmte Ergebnisse beobachtet hatte, teilte er Folgendes mit:

„Beim Posten von Textinhalten gab es eine Engagement-Pause, weil alle Beiträge anfingen, gleich auszusehen. Als ich anfing, gelegentlich Videoinhalte zu veröffentlichen, brachte das Abwechslung in meine Newsfeed-Beiträge und ich bemerkte, dass sich das Engagement verbesserte.


John Loomer, mit über 24K Followern auf den Plattformen trägt zu diesem Sprichwort bei,

„Einmal habe ich angefangen, 1-minütige 9x16-Videos auf LinkedIn zu teilen, dieselben Videos, die ich auf Plattformen wie TikTok, Reels und YouTube geteilt habe. Ich habe von Anfang an eine deutliche Verbesserung der Impressionen festgestellt und auch das Engagement hat zugenommen.“

Wie Sie unten sehen können, können die Beiträge auch mit dem kürzeren Videoformat ein konsistentes Engagement erzielen.

Im kommenden Jahr werden LinkedIn-Nutzer 20-mal wahrscheinlicher um Videoinhalte zu teilen. Wenn Sie 2025 als Vordenker Autorität aufbauen oder Ihre Traumkunden für sich gewinnen möchten, gibt es keinen schnelleren und effektiveren Weg, dies zu tun, als den Einsatz von Videos.

Wenn Sie mit sprechen Ray Berry, Gründer und CEO von DSLX, fügt er die mobile Nutzung als Hebel für dieses Wachstum hinzu.

„LinkedIn wird anfangen, Videoinhalte zu bevorzugen. Ich denke, das wird im ersten und zweiten Quartal 2025 geschehen, da LinkedIn sich aktiv dafür einsetzt, eine App zu werden, die eher auf Mobilgeräte ausgerichtet ist. Jeder, der zu diesem Zeitpunkt Videos erstellt, sollte auf der Plattform mehr Reichweite als sonst haben.“

Wie tragen LinkedIn-Videos zu Ihrem Unternehmen bei?

Deshalb sind sie wichtig:

1. Steigerung des Engagements und der Sichtbarkeit

Videos sind im Allgemeinen ansprechender und bieten ein intensiveres Erlebnis. LinkedIn an sich ist eine sehr professionelle Plattform, aber im Laufe der Zeit wird Personal Branding auf LinkedIn zu einer effektiveren Strategie.

Videobeiträge erregen auf natürliche Weise Aufmerksamkeit, was bedeutet, dass Ihr Publikum eher interagiert, indem es sie liken, kommentieren oder teilen.

Solche Aktionen zeigen nicht nur, dass sie interessiert sind, sie leiten Ihre Inhalte auch an ihre Kontakte weiter und erhöhen so Ihre Sichtbarkeit.

2. Aufbau der Markenbekanntheit

Es funktioniert besser, Sie und Ihre Mitarbeiter auf LinkedIn zu bewerben, als Ihre LinkedIn-Unternehmensseite Allein. Wenn Sie Videos verwenden, um persönliche Marken zu kreieren, entsteht sofort eine menschliche Verbindung. Menschen folgen Menschen, und in dieser Zeit der KI-Inhalte verbinden sie sich mit echten Gesprächen und persönlicheren Marken.

Aus taktischer Sicht können Unternehmen Videos verwenden, um die Reise Ihres Teams, Meilensteine des Unternehmens oder Momente hinter den Kulissen zu teilen. Diese authentischen Einblicke schaffen eine menschliche Verbindung und machen Ihre Marke nachvollziehbar.

3. Förderung der Lead-Generierung und Konversionen

Bei Videos geht es nicht nur um Views — sie sind auch ein Kraftpaket zur Lead-Generierung. Wenn Sie am Ende Ihrer Videos klare Handlungsaufforderungen (CTAs) hinzufügen, können Sie die Zuschauer zum nächsten Schritt führen, unabhängig davon, ob es darum geht, einen Leitfaden herunterzuladen, sich für ein Webinar anzumelden oder Ihre Website zu besuchen. Du kannst Videos auch verwenden, um Kundenreferenzen oder Fallstudien zu teilen. Das erhöht die Glaubwürdigkeit und ermutigt potenzielle Kunden, Maßnahmen zu ergreifen.

LinkedIn-Videostrategie: Tipps und Tricks für 2025

  1. Vermeiden Sie die Falle irrelevanter Inhalte

Veröffentlichen Sie keine Videos, die absolut nichts mit den Problemen oder Zielen Ihrer Zielgruppe zu tun haben. Solche Inhalte können Sie in einem weniger glaubwürdigen Licht präsentieren, und das ist ein großes Nein, wenn Sie gerade erst anfangen. Abgesehen davon geht es nicht darum, in Extremen zu leben. Ab und zu kannst du ein paar Inhalte teilen, die nichts miteinander zu tun haben, um die menschliche Seite zu zeigen, aber das Ziel ist es, es nicht zur Gewohnheit zu machen und es als Inhaltsstrategie zu betrachten. Nehmen Strahlinhalt Zum Beispiel eine Content-Marketing-Agentur mit über 7.000 Followern, die wertorientierte Inhalte mit persönlichen Momenten kombiniert. Diese erfrischende Balance hilft ihnen, auf menschlicher Ebene mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und gleichzeitig Fachwissen zu vermitteln.

Quelle

Das bedeutet auch nicht, dass es in jedem Videobeitrag um dein TG gehen muss. Es wird bestimmte Videos geben, die du für eine größere Reichweite machst, und dann schleust du die Leute irgendwie in die Nische.

  1. Originaler oder wiederverwendeter Inhalt — was soll man wählen

Obwohl beide effektiv sein können, hängt der Ansatz von Ihrem Budget, Ihrer Zielgruppe und Ihren Zielen ab. Für wiederverwendete Videos ist kein großer Aufwand erforderlich. Sie können kurze Videos aus Ihrem Podcast, einer Live-Veranstaltung oder einem Vortrag erstellen.

Für Originalinhalte müssen Sie eine Strategie erstellen, sich hinsetzen und eine Nachricht speziell für Ihr Publikum aufzeichnen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie ein hochpreisiges oder anspruchsvolles Studiovideo benötigen, damit Originalvideos funktionieren. Du kannst Videos erstellen, die du selbst aufnimmst, Videos hinter den Kulissen oder Videos, in denen du nichts von einer Produktshow erzählst.

Sreyashi Chatterjee, ein Content-Vermarkter mit über 9.000 Followern auf LinkedIn, sagt:

„Die meisten Videos, die ich mache, sind Werbung für ein digitales Produkt oder ein kleiner Einblick in kostenlose Vorlagen, damit meine Zielnutzer wissen, was sie erwartet. Ich habe das Gefühl, dass Text oder sogar ein Karussell oder ein Bildbeitrag nicht gerecht werden.“

Und auf welcher Art von LinkedIn-Videos sollten wir 2025 einen Kommunikationsstream aufbauen? Es gibt keine isolierte Antwort. Die Antwort ist ein gemischter Ansatz.

Wiederverwendete Videos eignen sich zwar hervorragend, um die Konsistenz auf der Plattform aufrechtzuerhalten, aber manchmal sind Originalvideos relevanter und aussagekräftiger.

  1. Lernen Sie das dominantere Videoformat kennen

Sie können auf LinkedIn die Formate 16x9 horizontal, 1x1 quadratisch oder vertikal 9x16 verwenden, um eine optimale Reichweite zu erzielen. Quadratische Videos dominieren in mobilen Feeds jedoch stärker als horizontale Videos. Sie eignen sich hervorragend, um Aufmerksamkeit zu erregen und das Engagement zu fördern, zumal 57% der LinkedIn-Nutzer greifen Sie auf Mobilgeräten auf die Plattform zu. LinkedIn hat kürzlich auch einen speziellen Video-Tab für die Präsentation vertikaler Videos eingeführt, ähnlich wie bei TikTok oder Instagram Reels. Da diese Funktion neu ist, ist sie eine großartige Gelegenheit, mit vertikalen Formaten zu experimentieren, um Ihre Reichweite und Ihr Engagement aufgrund der mobilen Nutzer und ihrer Kompatibilität mit anderen zu steigern.

  1. Wie lang sollten meine LinkedIn-Videos sein?

Kurze Videos gewinnen auf vielen Plattformen aufgrund der reduzierten Aufmerksamkeitsspanne an Beliebtheit, aber das bedeutet nicht, dass Sie alles in 30—45 Sekunden unterbringen müssen. Als wir uns einige der Berichte der LinkedIn-Experten angesehen haben, haben wir festgestellt, dass es keine allgemein bevorzugte Videolänge gibt. Der Schlüssel ist der Inhalt. Wenn Sie etwas Aufschlussreiches zu sagen haben, posten Sie Videos, die 2 oder 3 Minuten lang sind. Machen Sie Ihr Video so lang wie nötig — und so kurz wie nötig —, um Ihre Botschaft effektiv an Ihr Publikum zu vermitteln.

  1. Wie viele Videos solltest du posten?

Neil Patel analysierte 6.000 LinkedIn-Konten, um festzustellen, wie oft Sie posten sollten, um ein optimales Wachstum zu erzielen. Er schlägt drei wichtige Punkte für LinkedIn-Videos vor:

  • Poste Videos 3 bis 5 Mal pro Woche.
  • Poste nicht hintereinander am selben Tag
  • Konzentrieren Sie sich auf Qualität statt Quantität.

Alex B. Sheridan, Gründer von Impaxs, teilte ebenfalls seinen Ansatz und sagte:

„Ich mache normalerweise drei bis vier Videos pro Woche auf LinkedIn. Manchmal war das höher; manchmal war das ein bisschen niedriger. Drei- bis viermal pro Woche ist für mich also eine gute Auswahl für Videos. Wenn du mehr posten willst, ist das in Ordnung. Willst du weniger posten? Das ist auch in Ordnung.“

Schnelle Optimierungstipps für Ihre LinkedIn-Videos

1. LinkedIn unterscheidet sich nicht von TikTok oder Instagram Reels.

Du musst schnell die Aufmerksamkeit der Leute gewinnen, sonst scrollen sie weiter. Das Befolgen des GEMS-Frameworks kann helfen:

  • G: Erregen Sie Aufmerksamkeit mit einem fesselnden Haken.
  • E: Binden Sie Ihr Publikum ein, indem Sie relevante und strukturierte Punkte präsentieren.
  • M: Legen Sie Ihre wichtigsten Punkte fest, um Ihr Publikum zu binden und auf dem Laufenden zu bleiben.
  • S: Fassen Sie Ihre Botschaft zusammen und inspirieren Sie zum Handeln, sei es durch einen abschließenden Imbiss oder einen Aufruf zum Handeln.

2. Die meisten Menschen sehen sich LinkedIn-Inhalte ohne Ton an, daher ist das Hinzufügen von Untertiteln unerlässlich. Dies erhöht nicht nur den Wert für passiven Konsum, sondern macht ihn auch für Nutzer, die die Plattform nicht hören, inklusiver.

3. Erstellen Sie eine Inhalts-Ideenbank. Verwenden Sie KI-Eingabeaufforderungen, die 50 Inhaltsthemen und Ideen mit Hooks für jedes einzelne generieren. Sie können es auch in einem schönen Tabellenformat strukturieren, um es einfach zu verwenden.

4. Um effektive Hooks zu erstellen, Verwenden Sie fette Aussagen oder heben Sie den Wert des Videos hervor, um die Zuschauer anzulocken. Denke daran, dass Hooks die visuellen, auditiven und emotionalen Aspekte des Zuschauers ansprechen sollten, um das Engagement zu maximieren.

5. Achten Sie darauf, einen Bleimagneten zu verwenden wenn du Videos für BOFU verwendest und die Bildunterschriften kurz und klar formulierst. Dies kann ein kostenloses Tool, ein E-Book oder ein beliebiges herunterladbares Tool sein, das Ihre Marke im Gedächtnis des Publikums verankert.

Machen Sie Ihr LinkedIn-Videomarketing-Spiel mit Flockler zum Kinderspiel

Bei Flockler, wir helfen Marken dabei, Social-Media-Feeds zu sammeln, zu moderieren und auf Websites, Webshops und anderen digitalen Bildschirmen anzuzeigen. Betten Sie Ihre besten LinkedIn-Videos in Ihre Website ein Seiten und andere digitale Bildschirme für verbessertes visuelles Marketing mit Flockler — keine Codierung erforderlich.

Erleben Sie Flockler in Aktion mit unserem 14-tägige kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich) und erkunden Sie die LinkedIn-Feed-Aggregation für Ihre Website und andere digitale Plattformen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Videos funktionieren am besten auf LinkedIn?

Die besten Videos auf LinkedIn entsprechen den Zielen Ihres Publikums und zeigen Ihr Fachwissen. Teilen Sie Fallstudien, Brancheneinblicke oder Produktanleitungen. Es ist gut, Originalvideos mit wiederverwendeten Videos zu mischen, um konsistent zu bleiben. Poste keine zufälligen Inhalte, sondern teile ab und zu etwas Persönliches, um eine echte Verbindung herzustellen.

Wie optimiere ich meine Videos für LinkedIn?

Folgen Sie diesen Optimierungstipps für Ihre LinkedIn-Videos:

  • Beginne mit einem fesselnden und mutigen Hook, um Aufmerksamkeit zu erregen
  • Folgen Sie dem GEMS-Framework: Grab, Engage, Map, Summarize
  • Untertitel hinzufügen — die meisten Nutzer schauen ohne Ton
  • Erstellen Sie eine Content-Ideenbank und nutzen Sie ChatGPT zur Themeninspiration

Was ist die ideale Länge für LinkedIn-Videos?

Die ideale Länge für LinkedIn-Videos hängt von Ihrer Nachricht ab. Während kurze Videos (30—60 Sekunden) aufgrund der geringeren Aufmerksamkeitsspanne gut abschneiden, können aufschlussreiche Inhalte bis zu 2—3 Minuten dauern. Konzentrieren Sie sich darauf, Mehrwert zu vermitteln — halten Sie ihn so lange wie nötig, um Ihr Publikum anzusprechen und Ihre Botschaft effektiv zu vermitteln.

Improve your website’s engagement with social walls

Scale without limits

Add dynamic social walls & shoppable UGC to boost interaction and conversions on the website
Flockler's new API now supports bulk feed creation for Instagram and Facebook.
Get free trial
With Flockler, you can gather and display social media feeds from your favourite channels.
See the full list of supported content types and sources
Starten Sie Ihre 14-tägige kostenlose Testversion