So fügen Sie TYPO3 einen Instagram-Feed hinzu

Ein auf einer Website eingebetteter Instagram-Feed

TYPO3 ist ein Open-Source-Content-Management-System, das Websites für Marken wie Phillips, Lufthansa, Villeroy & Boch und viele mehr unterstützt. Einige der vielen Vorteile von TYPO3 sind Flexibilität und Modularität, sodass Entwickler ein benutzerdefiniertes CMS für Websites, Intranets und andere digitale Dienste erstellen können.

Es ist einfach ein Instagram-Bild einbetten wegen der vollständigen Anpassbarkeit auf die Homepage von TYPO3 oder auf jede andere Seite. Aber anstatt jedes Instagram-Bild und Video manuell einzubetten, Die meisten Vermarkter und Website-Entwickler suchen nach einem Widget, um einen live aktualisierten Social-Media-Feed anzuzeigen.

Dort ist ein Aggregator für soziale Medien kommt ins Spiel. Mit Flockler kannst du Inhalte von jedem Instagram Business-Account sammeln oder erstellen Kampagnen mit nutzergenerierten Inhalten. Wenn Sie möchten, können Sie Inhalte aus mehreren Social-Media-Kanälen kombinieren und den gesamten Inhalt an einem Ort anzeigen (siehe Liste der unterstützten Social-Media-Quellen). Sie benötigen keine Programmierkenntnisse und das Einbetten Ihres Feeds in TYPO3 dauert nur ein paar Minuten.

Hier ist eine dreistufige Anleitung zu wie man einen Instagram-Feed zu TYPO3 hinzufügt:

  1. Richten Sie einen Instagram-Feed ein, der sich live aktualisiert.
  2. Wählen Sie ein Display-Layout: Wand, Raster oder Karussell.
  3. Betten Sie einen Instagram-Feed auf einer TYPO3-Seite ein.

1. Richten Sie einen Instagram-Feed ein, der sich live aktualisiert

Der erste Schritt besteht darin, sich bei Ihrem Flockler-Konto anzumelden und einen automatisch aktualisierten Instagram-Feed einzurichten. Mit den benutzerfreundlichen Tools von Flockler können Sie Inhalte eines bestimmten Unternehmens oder Beiträge von Benutzern sammeln, die einen bestimmten Hashtag erwähnen.

Hier ist ein kurzes Video darüber, wie man Inhalte von Unternehmen aller Art sammelt:

Sammelt Ihre Organisation bereits Social-Media-Feeds an einem Ort? Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion mit Flockler an und legen Sie unverbindlich los. Die kostenlose Testversion beinhaltet das gesamte Produkt ohne Flockler-Branding oder Werbung.

2. Wählen Sie ein Display-Layout: Wand, Raster oder Karussell

Nachdem Sie einige Inhalte gesammelt haben, müssen Sie im zweiten Schritt ein Display-Layout für Ihren Instagram-Feed auswählen. Flockler hat drei sofort einsatzbereite Optionen, und es ist relativ einfach, sie weiter anzupassen oder eine maßgeschneiderte Version zu erstellen.

Klicken Sie in Flocklers Navigation auf „Anzeigen“ und wählen Sie Wand, Raster oder Karussell aus.

Auswahl eines Social-Media-Feed-Layouts auf der Flockler-Plattform

Nachdem Sie Ihr Layout ausgewählt haben, wird ein Einbettungscode angezeigt. Sie können den Einbettungscode zu jeder TYPO3-Seite (siehe detaillierte Anweisungen unten) und zu anderen digitalen Diensten Ihrer Organisation hinzufügen.

Ein Einbettungscode und eine Vorschau des Grid-Layouts auf der Flockler-Plattform

Hier sind Beispiele für jedes Layout:

Mauer

Das Soziale Mauer Das Layout zeigt die Untertiteltexte jedes Beitrags an. Dies ist die bevorzugte Wahl, wenn Sie Inhalte aus verschiedenen Social-Media-Kanälen an einem Ort anzeigen möchten.

Eine soziale Mauer von Flockler

Gitter

Das Grid-Layout sieht ähnlich aus wie die Instagram-Profilseite und ist zum beliebtesten Flockler-Layout geworden.

Ein Grid-Layout für Social-Media-Feeds von Flockler

Karussell

Das Karussell-Layout spart Platz auf Ihrer Homepage und anderen Landingpages, auf denen der Social-Media-Feed mit anderen Elementen und Handlungsaufforderungen um Aufmerksamkeit konkurriert.

Ein Karussell-Layout für Social-Media-Feeds von Flockler

3. Betten Sie einen Instagram-Feed auf einer TYPO3-Seite ein

Der letzte Schritt besteht darin, den Einbettungscode von Flocklers Tab „Display“ zu kopieren und in den TYPO3-Inhaltseditor einzufügen.

Öffnen Sie den Editor einer Seite (z. B. Homepage) oder eines Blogbeitrags und klicken Sie auf die Schaltfläche „+Inhalt“.

Hinzufügen eines Inhaltsblocks zu einer TYPO3-Seite

Wählen Sie in den Optionen die Registerkarte „Spezialelemente“ und ein Element „Einfaches HTML“.

Hinzufügen eines 'Plain HTML'-Elements zu einer TYPO3-Website

Fügen Sie dann den Einbettungscode von Flockler zum Editor hinzu und klicken Sie auf „Speichern“.

Hinzufügen des Embed-Codes von Flockler zu einem TYPO3-Website-Editor

Voilà — in weniger als fünf Minuten haben Sie einen schönen, automatisch aktualisierten Instagram-Feed eingerichtet, der auf Ihrer TYPO3-Website angezeigt wird! Sie können Flockler zu jeder Seite Ihrer Website hinzufügen und alle drei Layouts ohne zusätzliche Kosten verwenden.

Haben Sie bereits einen Social Media Feed auf Ihrer Website eingebettet? Melde dich an für einen 14-tägige kostenlose Testversion mit Flockler und zeigen Sie in wenigen Minuten einen Inhaltsfeed mit Live-Updates an.
Mit Flockler können Sie Social-Media-Feeds von Ihren Lieblingskanälen sammeln und anzeigen.
Sehen Sie sich die vollständige Liste der unterstützten Inhaltstypen und Quellen an

Flockler hilft Marketern wie Ihnen dabei, Social-Media-Feeds zu erstellen und nutzergenerierte Inhalte auf jedem digitalen Dienst anzuzeigen. Binden Sie Ihr Publikum ein und steigern Sie den Umsatz.